Voltigieren
Turnen auf dem Rücken eines galoppierenden Pferdes. Eine Verbindung zwischen Turnen, Tanz und Akrobatik mit bis zu drei Sportlern gleichzeitig auf dem Pferderücken.
Der TuWi Adenau bietet in seinen Übungsstunden ein breites Programm vom Breitensport bis Leistungssport.
Wir sind eine sehr motivierte und zugleich erfolgreiche Gruppe, so dass wir es geschafft haben, 2019 mit einem Juniorteam, einer M- Gruppe, einer L-Gruppe einer A-Gruppe, 2 Einzelvoltigierern Klasse M, 2 Einzelvoltigierern Klasse L, zwei Einzelvoltigierern der Klasse Förder A, zwei Doppelvoltigierern zwei Förder-Doppelvoltigierern und einer Breitensportgruppe am rheinland-pfälzischen Turniergeschehen bis hin zu den Süddeutschen Meisterschaften teilnehmen zu können.
Sollten Sie sich für unseren Sport interessieren, dann kommen Sie uns in der Reitanlage auf dem Hirzenstein besuchen oder rufen Sie uns an.
Ansprechpartnerinnen Training:
Heike Jacoby 02691 4599843
Meike Thelen 0173 4293664
Voltigierstunden in der Reithalle
Dienstag: 17.30-19.30 Uhr Einzel- und Doppelvoltigieren
Freitag: 17.00-18.00 Uhr Breitensport
Freitag: 18.00-19.00 Uhr L-Gruppe
Freitag: 19.00-20.30 Uhr M-Gruppe
Samstag: 14.00-15.00 Uhr A-Gruppe
Samstag: 15.00-16.00 Uhr M-Gruppe
Samstag: 16.00-17.30 Uhr JuniorTeam
Samstag: 17.30-18.30 Uhr Einzelvoltigieren
Voltigierabzeichentag in Adenau
Am 12. März fand in der Anlage des TuWi Adenau ein Abzeichentag statt. Gemeinsam mit den Voltigierern aus Langenscheid und Hungenroth wurde ein langer Tag für das Richterteam Benigna von den Osten-Sacken und Yvonne Becker organisiert. Das Richterteam prüfte Sportlerinnen in den Kategorien VA10, VA9, VA7, VA5, VA4, VA3 und VA2 ergänzt um Pferdeführerschein Umgang und LA5V.
Mit sehr viel Umsicht und Feingefühl prüfte das Richterteam die einzelnen Prüflinge. Am späten Nachmittag konnte dann stolz verkündet werden „Alle haben bestanden“.
An dieser Stelle ein Danke an alle die daran beteiligt waren das die Theorie in unendlich vielen Stunden geübt wurde. An die Hungenrother die spontan einen Adenauer Voltigierer aufgenommen haben. An die Pferdebesitzer die ihre Pferde für den Pferdeführerschein zur Verfügung gestellt haben, den Kaffee und den Kuchen und nicht zuletzt den Richtern die mit ihrer Ruhe und Übersicht diesen tollen Tag ermöglich haben.



Schnuppervoltigieren und Coronabedinungen
Freitags: 16.30 Uhr an der Reithalle
Bitte sportlich gekleidet anreisen, das erste Kennenlernen des Sportes geht mit dicken Socken.
Eine telefonische Anmeldung ist notwendig: 02691 4599843 (Name und Adresse müssen wegen der Coronaauflagen zwingend angegeben werden)
Fördergruppe Voltigieren Rheinland – Pfalz 2019/2020
Der Fachbeirat Voltigieren hat sich entschieden erstmals eine Fördergruppe aus talentierten Voltigierern zu benennen, und diesem auserwählten Kreis eine Lehrgangsmöglichkeit anzubieten. Bei der Auswahl wurden talentierte Voltigierer berücksichtigt, die aufgrund Verletzungen oder neuer Pferde die Saison 2019 nicht (vollständig) bestreiten konnten, oder aufgrund der gezeigten Leistung Reservisten an DM oder DJM waren. Ziel ist es für die kommende Saison alle möglichen Startplätze an DM oder DJM ausschöpfen zu können.
Doppel
Alina Klapperich / Meike Thelen
Longenführer: Heike Jakoby
Pferd: Lolito Granno
TuWi Adenau
Jahresrückblick 2022
Mit neuen Trainern, Pferden und Mannschaften starten die Voltigierer in die Saison 2022. Im März fand ein Trainerlehrgang in Adenau statt. Acht Teilnehmerinnen bereiteten sich an zwei Wochenenden mit den Pferden und Voltigieren aus Adenau auf die Prüfung vor. Ende des 5 Tages hieß es alle bestanden. Mit Meike Fabritius verfügt der Tuwi Adenau nun über eine weitere Qualifizierte Trainerin.
Marie Kurscheid, bestand mit Zaira, in Leienkaul die Prüfung zum Voltigierabzeichen der Klasse V.
Die L-Gruppe besuchte die Turniere in Langenscheid, Kurtscheid, Mainz, Weisel und Bad Ems. Die Leistung der sehr jungen Gruppe konnte sich über die Saison immer weiter stabilisieren. So konnte die Gruppe die letzten Turniere mit einem Sieg für sich entscheiden. Zaira, die neue Stute, belegte die Plätze 1 und 2 in Voltigierpferdeprüfungen.

In Koblenz und Weisel gingen erstmals mit Datanty die Schrittgruppen an den Start. Mit großer Aufregung zeigten die 6 bis 12 jährigen Sportlerinnen eine fest vorgegebene Pflicht und im Anschluss eine frei zusammengestellt Kür. Die Gruppen wurden durch die Richterteams gelobt und erhielten wertvolle Tipps für die Winterarbeit.
Merle und Lina gingen in Koblenz erstmals als Einzelvoltigierer mit Davanty an den Start. Hier belegten sie die hinteren Plätze. In Weissel waren die beiden schon so sicher, dass sie vordere Plätze belegen konnten.
An der Stelle ein Danke an Alina, Lea, Meike und Sina die alle Nachwuchsgruppen trainieren und gut für ihre ersten Auftritte vorbereitet haben.
Im Einzelvoltigieren der Klasse M, der zweit höchsten Leistungsklasse, ging Alina Klapperich mit Lolito Granno an den Start. Lilo gehört ebenfalls zu den Neuanschaffungen ohne Turniererfahrung. Mit den Plätzen 1 und 2 qualifizierte sich Alina für die Landesmeisterschaften in Mainz. Hier musste sie zum ersten Mal einen weiteren Prüfungsteil, das „Technikprogramm“ turnen. Mit Platz 6 konnte sie die Landesmeisterschaften sehr erfolgreich beenden. Die guten Platzierungen führten zu einer Nominierung im Einzelvoltigieren für das Team Rheinland-Pfalz beim 5-Länder-Turnier in Rhede. Mit Platz 6 konnte sie wertvolle Punkte zur Länderwertung beisteuern. Rheinland-Pfalz belegte insgesamt Platz 4.
Höhepunkt der Saison waren die Verbandsmeisterschaften. Platz 2 im Einzel bedeutete gleichzeitig Platz 2 in der Meisterwertung. Ein wichtiger Erfolg nach einer langen Saison.

Die Adenauer kooperieren schon sehr lange mit den Voltigierern aus Langenscheid. Gemeinsam werden Lehrgänge besucht, Trainer ausgetauscht, bei der Pferdeausbildung angepackt und Turniere besucht. Manchmal werden auch kurzfristig Voltigier ausgetauscht. Im Frühjahr verstarb das Erfolgspferd der M-Gruppe aus Langenscheid. Kurz entschlossen sprangen die Adenauer ein und stellten Lolito Granno dem M-Team zur Verfügung. Erstmal nur als Trainingspartner. Team und Pferd fanden sehr schnell zusammen und ein Turnierstart wurde ausprobiert. Insgesamt ging das Team drei Mal an den Start. Konnte jede Prüfung gewinnen und belegte bei den Verbandsmeisterschaften Platz 1 im Teamwettbewerb. Eine lange Saison wurde in Bad Ems erfolgreich beendet. Nun geht es mit Lehrgängen, Abzeichenprüfungen und fleißigem Training in die neue Saison.
Zwei neue zertifizierte Ausbilderinnen
Seit gestern wird das Trainerteam der Voltigierer um zwei neue zertifizierte Ausbilderinnen ergänzt. Anna und Sina haben die Prüfung zum Trainer Assistent Voltigieren erfolgreich bestanden.

Festliche Robe statt Voltigieroutfit
Beim Verbandsball des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau am 09.11.2019 wurde gefeiert und geehrt. 18 Vereine wurden im Rahmen dieser Veranstaltung für ihre sportlichen Erfolge geehrt. Dank Alina Klapperich und Meike Thelen, wurde auch in diesem Jahr wieder der TuWi Adenau ausgezeichnet.
Wir danken Alina und Meike dafür und gratulieren zu diesen herausragenden Erfolgen in den vergangenen Jahren und freuen uns auch im kommenden Jahr über dieses Engagement und die daraus resultierenden Erfolge.
Zusätzlich wurden Anna Kahler und Lilian Boxnick für Platz 3 im Doppelvoltigieren Rheinland-Nassau-Meisterschaften 2019 geehrt. Auch hier sprechen wir eine herzliche Gratulation aus.
Weiter so Mädels!

Erfolgreiche Voltigierer in Daun
Beim Voltigierturnier in Daun konnten die Voltigierer des TuWi Adenau alles erlernte abrufen und erreichten wieder einmal tolle Platzierungen.
Platz 1 - A-Gruppe erster Start
Platz 3 - L-Gruppe erster Start in neuer Leistungsklasse
Schritt/Schritt Gruppe erster Start für Voltigier und Davanti
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!

Landesmeisterschaften Voltigieren in Herxheim
Spannendes Wochenende für die Voltigierer des TuWi Adenau
Bis zur Landesmeisterschaft können die A- und L-Gruppen Punkte sammeln und sich für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften qualifizieren. Vor 4 Wochen kam der Anruf des Fachbeirat Rheinland-Pfalz, die Teilnahme war gesichert. Sonntagmorgen mussten die Adenauer als aller erste Mannschaft in den Turnierzirkel einlaufen. Mit einer sauberen Pflicht wurde mit Spannung auf den Kürumlauf gewartet. Pferd und Voltigier liefen hier zu Hochform auf. Nun wurde auf das Ergebnis gewartet. In der Siegerehrung zeigte sich das zwischen Platz 1 und Platz 6 nur 0,3 Punkte lagen. Eine sehr große Leistungsdichte. Mit Platz 4 und der der Wertnote von 5,5 war das große Ziel Aufstieg in die nächste Leistungsklasse erreicht. Nach den Sommerferien starten die Adenauer nun in der Leistungsklasse L. Alina Klapperich und Meike Thelen bekamen kurzfristig ein Pferd der Voltigierer aus Mainz Ebersheim zur Verfügung gestellt da das Stammpferd leider erst jetzt wieder im Training ist. Ohne große Trainingsvorbereitung ging die beiden mit dem Motto „dabei sein ist alles“ an den Start. Denn weder Heike Jacoby als Longenführerin noch die beiden hatten viel Zeit sich auf Ravel einzustellen. Umso größer war die Überraschung als beide Umläufe mit Platz 2 beendet wurden. Wie 2018 belegte das Doppel in der Meisterschaftswertung Platz 2.
Die A-Gruppe unserer Voltigierer hat sich für die Landesmeisterschaften qualifiziert.
Hier sind die 5 besten Gruppen aus Rheinland-Pfalz zugelassen und wir sind dabei.
Der TuWi Adenau gratuliert zu dieser herausragenden Leistung.
Erfolgreicher Auftrakt der Turniersaison in Bad Ems
Die neu zusammen gestellte A-Gruppe auf Lucano an der Longe Alina konnte mit Platz 3 überzeugen. Die Breitensportgruppe auf Doriano Longe Sina Helferin Anna wurden von den Richtern für die tolle Leistung gelobt und mit vielen guten Tipps versorgt.
Folgende Mädchen haben erfolgreich ihre Voltigierabzeichen bestanden
VA10 Paulina und Henriette
VA9 Kathy und Pia-Victoria
VA7 Marie, Cora, Leonie, Leonie, Emilia
VA4 Tamia, Maike, Nele und Lea-Marie
Longe III Sina
Wir gratulieren Allen und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Voltigieren.
Wir gratulieren Alina und Maike zum erfolgreichen 12. Platz im Bundesfinale
Erstmals erreichte eine TuWi-Paarung das Bundesfinale im Doppelvoltigieren, was ein toller Erfolg ist. Alina Klapperich und Maike Thelen qualifizierten sich für den Landesverband Rheinland Pfalz für das Bundesfinale der Doppelvoltigierer in der Altersklasse 18/19 Jahre. Sie erzielten unter 16 Duos den 12 Platz und machten damit alle stolz - ganz besonders Trainerin Heike Jacoby. Herzlichen Glückwunsch Ihr 4!!!